nico lazúla | ruedi staub
- aktuell
- Projekte
- 2024: Stadtufer, Lichtensteig
- 2024: Stadtufer/Kunstraum, Aarau
- 2024: Kunstraum Hartdurm, Zürich
- 2024: Kulturort Galerie Weiertal
- 2023: landauf-bachab, Uster
- 2023: AIR Heuerberg, Braunwald
- 2022: Kunsthalle(n) Toggenburg
- 2022: Kulturort Galerie Weiertal
- 2022: Skulpturenweg Steinmaur
- 2021: SONIC MATTER, Zürich
- 2021: Kunsthalle(n) Toggenburg
- 2021: WIM, infLux
- 2021: nano-Raum für Kunst, Zürich
- 2021: Vebikus Kunsthalle Schaffhausen
- 2021: Leftovers_11, Ganterschwil
- 2020: JETZT KUNST, Marzilibad, Bern
- 2020: Kunsthalle(n) Toggenburg
- 2020: nano Zürich, Amuse-Yeux
- 2019: Gasträume Zürich
- 2019: 6 1/2, Der verwaschene Ort
- 2018: Haus zur Glocke, Häutungen
- 2017: Freibad Uster, Ping Pong
- 2016: 6 1/2, Fabrikutop, Brunnen
- 2016: Leftovers_6, Kempttal
- 2015: R57, Zum Mitnehmen
- 2015: Projektil, prendre l'air_3
- 2015: Living Memory, prendre l'air_2
- 2015: AIR, Peyriac de mer
- 2014: InstantFaktor, Leftovers_5
- 2013: Galerie Reinart, Leftovers_4
- 2012: Utobad ZH, Sound of Leftovers
- 2011: Luftlinie 2430, Sublines
- 2008/11: de temps en temps
KunstRaum R57, Zürich
Eine Kunstaktion von LAST 2015
Zum Mitnehmen
Drei Wochen vor Ausstellungsbeginn starten wir unsere Suche nach Objekten, welche im öffentlichen Raum «Zum Mitnehmen» bereitstehen.
Ueber siebzig Gegenstände werden in der Folge in einem neuen Szenenbild inszeniert und in neue Bezüge gebracht. Eine Audioarbeit mit Alltagsgeräuschen eines Wohnhauses verdichtet die Szenerie.
An der Finissage werden alle Objekte, mit Etikette mit Angaben über Fundort und Zeit versehen, wieder freigegeben. Ganz im Sinne von: «GRATIS ZUM MITNEHMEN» Die Objekte erzählen Geschichten.
Einige Rezipierende folgen unserer Ausschreibung, uns ihre fiktive Kurzgeschichte zu ihrem Lieblingsobjekt einzureichen. Eine Publikation mit Textbeiträgen von Tonjaschja Adler, Maria Bill, Dagmar Heinrich, Marco Iezzi, Bettina Richter, Eric Rohner, Elizabeth Steiner und Dieter Zwicky zeigt eine Auswahl der Objekte und stellt sie in Bild, Fundort und einer genaueren Beschreibung vor.
An der Finissage präsentiert nico lazúla dem Publikum die Geschichten in einer szenischen Lesung.
Die Publikation
ZUM MITNEHMEN, gesammelte Objekte in einem neuen Szenenbild» kann per mail für sFr. 28.– zuzügl. Porto und Verpackung bestellt werden.