Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Szenische Lesung

Vorschaubild

Und wieder «Zum Mitnehmen»

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Vorschaubild

Publikation «Zum Mitnehmen»




KunstRaum R57, Zürich
Eine Kunstaktion von LAST 2015

Zum Mitnehmen Drei Wochen vor Ausstellungsbeginn starten wir unsere Suche nach Objekten, welche im öffentlichen Raum «Zum Mitnehmen» bereitstehen. Ueber siebzig Gegenstände werden in der Folge in einem neuen Szenenbild inszeniert und in neue Bezüge gebracht. Eine Audioarbeit mit Alltagsgeräuschen eines Wohnhauses verdichtet die Szenerie.
An der Finissage werden alle Objekte, mit Etikette mit Angaben über Fundort und Zeit versehen, wieder freigegeben. Ganz im Sinne von: «GRATIS ZUM MITNEHMEN» Die Objekte erzählen Geschichten.
Einige Rezipierende folgen unserer Ausschreibung, uns ihre fiktive Kurzgeschichte zu ihrem Lieblingsobjekt einzureichen. Eine Publikation mit Textbeiträgen von Tonjaschja Adler, Maria Bill, Dagmar Heinrich, Marco Iezzi, Bettina Richter, Eric Rohner, Elizabeth Steiner und Dieter Zwicky zeigt eine Auswahl der Objekte und stellt sie in Bild, Fundort und einer genaueren Beschreibung vor.

An der Finissage präsentiert nico lazúla dem Publikum die Geschichten in einer szenischen Lesung.

Die Publikation
ZUM MITNEHMEN, gesammelte Objekte in einem neuen Szenenbild» kann per mail für sFr. 28.– zuzügl. Porto und Verpackung bestellt werden.